Meine Bücher

2016 erschien mein erster Roman „Li – Tote Mädchen machen keinen Sex“, im Iatros Verlag

Über mich

Schon als Kind war meine Nase tief in frisch gedruckten Büchern vergraben.

Blog

Auf meinem YouTube-Kanal lese ich aus meinen Büchern und spreche über Themen, die mir sehr am Herzen liegen…

Alles im Leben kann man von mehreren Seiten betrachten.

Ich bezeichne mich als sehr friedliebend, was manche Menschen vermutlich als konfliktscheu abtun würden, wobei auch in dieser Betrachtung ein Funken Wahrheit liegt.

Vielleicht mache ich tatsächlich die Welt immer ein bisschen besser, als sie in Wirklichkeit ist. Wahrscheinlich klammere ich mich an die Vorstellung,
dass das Gute am Ende immer siegt.

Tretmühle – Ausgang

Wir organisieren, wir versorgen, wir umsorgen, wir hören zu. Wir tun, tun, tun und oft ist es noch nicht genug. Wir bleiben allein mit der Frage: Wo bleibe eigentlich ICH?

Soll ich meine Kinder verkaufen und meine Eltern ins Altenheim stecken? Soll ich meinen Job kündigen, der mich nicht interessiert, aber den ich brauche? Ich gebe Ratschläge, um das Leben in der Tretmühle erträglicher zu machen, alles unter einen Hut zu bringen und sich dabei nicht selbst zu verlieren…

Li – Tote Mädchen machen keinen Sex

Nach seinem ersten Besuch in einem Bordell ist für Peter nichts mehr, wie es war. Die Lust auf Sex ist ihm sofort vergangen, als er dort auf die minderjährige Li trifft und er beschließt, sie aus dem „Milieu“ zu retten. Doch Li nimmt sich noch in derselben Nacht das Leben… Als Peter das Mädchen plötzlich sprechen hört, meint er den Verstand zu verlieren…



Gabe & Fluch

Augustine besitzt eine Gabe: sie kann in die Körper fremder Frauen schlüpfen. Doch so sehr sie nach Liebe und Anerkennung sucht – in den fremden Körpern kann sie sie nicht finden. Als sie sich jedoch in Dominik verliebt, zwingt sie die Angst, nicht attraktiv genug zu sein, in den Körper der bezaubernden Melanie zu schlüpfen. Doch Melanies Körper steht nicht immer zur Verfügung, was Augustine immer kälter und rücksichtsloser werden lässt…

Romy – Ein Leben zwischen zwei Welten

Richard weiß schon als Kind, dass etwas mit ihm „nicht stimmt“ und leidet unter seinem „Anderssein“. Doch als er mit 28 Jahren von der Existenz seiner Gebärmutter erfährt, krempelt er sein Leben um und wagt den Schritt des Identitätswechsels.

Ich habe Richard auf seinem Weg zu „Romy“ begleitet. Mit allen Höhen und Tiefen. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz…

Nur Hannah.

Kloster oder Psychiatrie?

Die Wahl fällt Hannah nicht leicht. Aber der Aufenthalt in einem Kloster auf einer süditalienischen Insel scheint das geringere Übel zu sein.

Nicht nur der verbotene Pavillon im Klostergarten birgt ein Geheimnis, sondern auch die Nonnen haben etwas zu verbergen. Und obwohl Hannah meint, dass sie in Österreich niemand vermisst, ist jemand verzweifelt auf der Suche nach ihr.

Die Facebook-Gruppe „Wir suchen Hannah“ zählt schließlich über 30.000 Mitglieder. Nur Hannah bekommt davon nichts mit, weil ihr eine der Klosterregeln verbietet, ihr Handy zu benutzen.

Mit 50 ist alles anders

In diesem Buch können Sie sich auf Geschichten und Interviews mit Frauen freuen, die mit 50 ein neues Leben begonnen haben.

Viele davon sind wahre Begebenheiten.

Ich freue mich, dass ich mit meiner Geschichte: „Ein kleines bisschen weise…“ für diese Anthologie des net-verlags ausgewählt wurde.

net-Verlag, ISBN: 978-3-95720-302-1

Unser Europa – Kulturschaffende nehmen Stellung

Der Niederösterreichische P.E.N.Club hat eine Vielzahl von Autoren aus Kultur und Politik eingeladen, über Europa nachzudenken und zu schreiben. Es ist sein Anliegen, in einer Zeit des wachsenden Nationalismus, der den Kontinent sozial und politisch zu spalten droht, dazu beizutragen, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten nicht nachlassen, miteinander zu kooperieren, um Frieden und Wohlstand in Europa auch in weltpolitisch schwieriger Zeit zu sichern und zu garantieren.

böhlau-Verlag, ISBN: 978-3-205-23288-9

Rette sich, wer kann

Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten

Im heutigen gesellschaftlichen Alltag gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich gegen den Abbau demokratischer Rechte, gegen Rechtsradikalismus und soziale Entrechtung zur Wehr setzen, die Beispiele demokratischen Widerstands in Erinnerung halten.

90 AutorInnen (darunter auch ich) wurden in diese Anthologie aufgenommen.

Geest Verlag, ISBN: 978-3-86685-790-2

Mein Hund… und ich

Geschichten über den besten Freund des Menschen

Schöne, lustige, traurige Geschichten rund um den Hund. Mit einem Beitrag von mir: „Wenn Erwachsene Versprechen brechen.“

Ob klein oder groß, Rassehund oder Promenadenmischung, all diese Geschichten drücken die große Liebe ihres Besitzers zu seinem Tier aus und viele auch den Schmerz, den sie empfinden, wenn das Tier über die Regenbogenbrücke gehen muss.

Papierfresserchens MTM-Verlag

ISBN: 978-3-99051-028-5

Wozu ich geboren wurde

Menschen. Ihre Lebenswege. Ihre Mission.

Die Menschen, die in diesem Buch ihre Geschichte schreiben, haben ihre Antwort darauf gefunden. Sie alle haben spannende Lebenswege hinter sich und sie haben neue Ziele vor Augen.

„In einer guten Geschichte erleben wir keinen Helden, der jede Aufgabe aus dem Handgelenk löst. Wir erleben einen normalen Menschen, der im Laufe der Zeit zum Helden seines Lebens wird…“ (Zitat: Ruediger Schache)

Schiemenz, ISBN: 978-3-9819625-6-7

Li – Tote Mädchen machen keinen Sex

Nach seinem ersten Besuch in einem Bordell ist für Peter nichts mehr, wie es war. Die Lust auf Sex ist ihm sofort vergangen, als er dort auf die minderjährige Li trifft und er beschließt, sie aus dem „Milieu“ zu retten. Doch Li nimmt sich noch in derselben Nacht das Leben… Als Peter das Mädchen plötzlich sprechen hört, meint er den Verstand zu verlieren…



Gabe & Fluch

Augustine besitzt eine Gabe: sie kann in die Körper fremder Frauen schlüpfen. Doch so sehr sie nach Liebe und Anerkennung sucht – in den fremden Körpern kann sie sie nicht finden. Als sie sich jedoch in Dominik verliebt, zwingt sie die Angst, nicht attraktiv genug zu sein, in den Körper der bezaubernden Melanie zu schlüpfen. Doch Melanies Körper steht nicht immer zur Verfügung, was Augustine immer kälter und rücksichtsloser werden lässt…

Romy – Ein Leben zwischen zwei Welten

Richard weiß schon als Kind, dass etwas mit ihm „nicht stimmt“ und leidet unter seinem „Anderssein“. Doch als er mit 28 Jahren von der Existenz seiner Gebärmutter erfährt, krempelt er sein Leben um und wagt den Schritt des Identitätswechsels.

Ich habe Richard auf seinem Weg zu „Romy“ begleitet. Mit allen Höhen und Tiefen. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz…

Nur Hannah.

Kloster oder Psychiatrie?

Die Wahl fällt Hannah nicht leicht. Aber der Aufenthalt in einem Kloster auf einer süditalienischen Insel scheint das geringere Übel zu sein.

Nicht nur der verbotene Pavillon im Klostergarten birgt ein Geheimnis, sondern auch die Nonnen haben etwas zu verbergen. Und obwohl Hannah meint, dass sie in Österreich niemand vermisst, ist jemand verzweifelt auf der Suche nach ihr.

Die Facebook-Gruppe „Wir suchen Hannah“ zählt schließlich über 30.000 Mitglieder. Nur Hannah bekommt davon nichts mit, weil ihr eine der Klosterregeln verbietet, ihr Handy zu benutzen.

Mit 50 ist alles anders

In diesem Buch können Sie sich auf Geschichten und Interviews mit Frauen freuen, die mit 50 ein neues Leben begonnen haben.

Viele davon sind wahre Begebenheiten.

Ich freue mich, dass ich mit meiner Geschichte: „Ein kleines bisschen weise…“ für diese Anthologie des net-verlags ausgewählt wurde.

net-Verlag, ISBN: 978-3-95720-302-1

Unser Europa – Kulturschaffende nehmen Stellung

Der Niederösterreichische P.E.N.Club hat eine Vielzahl von Autoren aus Kultur und Politik eingeladen, über Europa nachzudenken und zu schreiben. Es ist sein Anliegen, in einer Zeit des wachsenden Nationalismus, der den Kontinent sozial und politisch zu spalten droht, dazu beizutragen, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten nicht nachlassen, miteinander zu kooperieren, um Frieden und Wohlstand in Europa auch in weltpolitisch schwieriger Zeit zu sichern und zu garantieren.

böhlau-Verlag, ISBN: 978-3-205-23288-9

Rette sich, wer kann

Der kleine Alltag des Widerstands in Gedichten, Geschichten und Berichten

Im heutigen gesellschaftlichen Alltag gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich gegen den Abbau demokratischer Rechte, gegen Rechtsradikalismus und soziale Entrechtung zur Wehr setzen, die Beispiele demokratischen Widerstands in Erinnerung halten.

90 AutorInnen (darunter auch ich) wurden in diese Anthologie aufgenommen.

Geest Verlag, ISBN: 978-3-86685-790-2

Mein Hund… und ich

Geschichten über den besten Freund des Menschen

Schöne, lustige, traurige Geschichten rund um den Hund. Mit einem Beitrag von mir: „Wenn Erwachsene Versprechen brechen.“

Ob klein oder groß, Rassehund oder Promenadenmischung, all diese Geschichten drücken die große Liebe ihres Besitzers zu seinem Tier aus und viele auch den Schmerz, den sie empfinden, wenn das Tier über die Regenbogenbrücke gehen muss.

Papierfresserchens MTM-Verlag

ISBN: 978-3-99051-028-5

Wozu ich geboren wurde

Menschen. Ihre Lebenswege. Ihre Mission.

Die Menschen, die in diesem Buch ihre Geschichte schreiben, haben ihre Antwort darauf gefunden. Sie alle haben spannende Lebenswege hinter sich und sie haben neue Ziele vor Augen.

„In einer guten Geschichte erleben wir keinen Helden, der jede Aufgabe aus dem Handgelenk löst. Wir erleben einen normalen Menschen, der im Laufe der Zeit zum Helden seines Lebens wird…“ (Zitat: Ruediger Schache)

Schiemenz, ISBN: 978-3-9819625-6-7